Ilva Eigus, violin, at the Tonhalle debut in February 2023

Vom Traum zur Bühne: Ilva Eigus (15) debütiert im ausverkauften Konzertsaal der Tonhalle Zürich mit der Prager Royal Philharmonie

Am 11. Februar 2023 gab Ilva Eigus, eine talentierte 15-jährige Geigenschülerin aus der Klasse von Liana Tretiakova an der Zakhar Bron School of Music, ihr spektakuläres Debüt in einem der renommiertesten Konzertsäle Europas – der Tonhalle Zürich. Sie spielte das berühmte Violinkonzert e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy, begleitet von der Prager Royal Philharmonie unter der Leitung von Maestro Heiko Mathias Förster.

Ein Auftritt auf der renommierten Bühne der Tonhalle Zürich war für Ilva seit Langem ein Herzenswunsch. Die 15-jährige Geigerin gilt bereits heute als eine der erfolgreichsten jungen Musikerinnen der Schweiz. Die Tonhalle zählt zu den führenden Konzertsälen der Welt – vergleichbar mit der Royal Albert Hall in London, der Carnegie Hall in New York und dem Musikverein in Wien – und ist die erste Adresse für klassische Musik in der Schweiz. Kein Wunder also, dass ein Auftritt an diesem Ort ein großer Traum für jeden jungen Musiker ist, auch wenn nur wenige, selbst unter professionellen Künstlern, jemals diese Ehre erfahren.

Mitte 2022 erhielt die Zakhar Bron School of Music die Einladung, eine ihrer jungen Geigerinnen auf ein Konzert in der prestigeträchtigen Tonhalle Zürich vorzubereiten. Die Schule entschied sich für Ilva, eine erfahrene und mehrfach ausgezeichnete junge Musikerin. Diese Gelegenheit bedeutete sowohl für Ilva als auch für die Schule eine große Herausforderung, die eine außergewöhnliche Vorbereitung erforderte, aber zugleich eine einmalige Chance darstellte.

Ilva Eigus (15) performing on stage of the Tonhalle Zürich

Das Konzert und die Generalprobe

Dies war zweifellos einer von Ilvas eindrucksvollsten Auftritten und markierte ihr bemerkenswertes Debüt in der berühmten Tonhalle Zürich. Ihre Interpretation war technisch herausragend und zugleich mühelos elegant – sie verkörperte Mendelssohns typischen Charme und seine lyrische Feinheit auf ideale Weise. Mit außergewöhnlicher Lebendigkeit erfüllte Ilva jede Note und fesselte ihr Publikum von der ersten Phrase an.

Der ausverkaufte Saal reagierte mit herzlichem, enthusiastischem Applaus auf Ilvas brillante Darbietung. Als die letzten Töne verklangen, erhob sich das Publikum zu einer leidenschaftlichen Standing Ovation – ein tief bewegender Moment, der Ilva und allen Anwesenden sicher in Erinnerung bleiben wird.

Bemerkenswert ist, dass Ilva in der Tonhalle lediglich eine zehnminütige akustische Probe hatte – deutlich weniger als die üblichen dreißig Minuten, die Musiker normalerweise benötigen, um sich auf die berühmte Akustik einzustellen. Ihre Fähigkeit, sich in so kurzer Zeit anzupassen und dennoch eine außergewöhnliche Leistung zu erbringen, zeugt von bemerkenswerter Reife und Professionalität, die weit über ihr junges Alter hinausgehen.

Die Hingabe und sorgfältige Vorbereitung auf das Konzert waren deutlich spürbar. Bereits einige Tage vor dem unvergesslichen Auftritt reisten Ilva und ihre engagierte Lehrerin Liana Tretiakova nach Prag, um dort intensiv mit der Prager Royal Philharmonie zu proben. Diese akribische Vorbereitung ermöglichte eine fehlerfreie und zutiefst ausdrucksstarke Aufführung auf einer der angesehensten Bühnen der Schweiz.

12 Jahre Zusammenarbeit mit ihrer Violinlehrerin

Ilva Eigus begann ihr Violinstudium 2011 im Alter von nur dreieinhalb Jahren an der Zakhar Bron School of Music unter der Anleitung von Liana Tretiakova, der Gründerin und Hauptlehrerin für Violine. In den letzten zwölf Jahren hat Ilva zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen und in renommierten Konzertsälen in ganz Europa gespielt.

Ihr Debüt in der Tonhalle Zürich ist eine wohlverdiente Anerkennung ihres Talents, ihrer Disziplin und ihres unermüdlichen Engagements. In vielerlei Hinsicht war dieses Konzert eine Feier von zwölf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit ihrer geschätzten Lehrerin.

Die jüngste ZBSM-Geigerin auf der Tonhalle-Bühne

Nur zwei Monate zuvor, im Dezember 2022, schrieb eine weitere talentierte ZBSM-Geigerin, die sechzehnjährige Sophie Branson, Geschichte als erste ZBSM-Solistin auf der Bühne der Tonhalle. Mit ihrem Debüt im Alter von 15 Jahren ist Ilva Eigus jedoch die jüngste ZBSM-Geigerin, die jemals dort aufgetreten ist.

Die Tonhalle Zürich: einer der bedeutendsten Konzertsäle der Welt

Die Tonhalle Zürich wurde 1895 unter der Leitung von Johannes Brahms eröffnet und ist weltweit für ihre herausragende Akustik bekannt. Sie ist die Heimat des Tonhalle-Orchesters Zürich, des ältesten Sinfonieorchesters der Schweiz, das 1868 gegründet wurde.

Im Laufe der Jahrzehnte hat die Tonhalle zahlreiche legendäre Dirigenten empfangen, darunter Karl Böhm, Wilhelm Furtwängler, Otto Klemperer, Carl Schuricht, Bruno Walter, Sir George Solti, Andris Nelsons, Bernard Haitink und Kurt Masur.

Eine umfassende Renovierung zwischen 2017 und 2021 stellte den Saal in seiner ursprünglichen Pracht wieder her und festigte seinen Ruf als erstklassige Adresse für Liebhaber klassischer Musik.

Foto: Massimo Sabella

Tags: Ilva Eigus, Liana Tretiakova, Tonhalle Zürich

Kategorien: Konzerte mit Orchester