Wir freuen uns, Sie vom 1. bis 5. Mai 2025 zu unserem Frühlings-Geigenmeisterkurs an der Zakhar Bron School of Music in Zürich einzuladen!
Was Sie erwartet:
Wang Xiaoming: Erster Geiger des Stradivari Quartetts, Konzertmeister der Philharmonia Zürich, Gründer des Swiss Chinese Chamber Orchestra und des Ming Classics Festival & Academy. 1998 trat er mit großem Erfolg in Peking auf und gewann den ersten Preis beim Mi-Do International Violin Competition. Im folgenden Jahr gewann er ebenfalls den ersten Preis beim Stephanie Hohl Violin Competition in Wien sowie den Sonderpreis beim Leopold Mozart International Violin Competition in Augsburg.
Diese Auszeichnungen ermöglichten ihm Auftritte als Solist mit Orchestern wie der Philharmonia Zürich, der Poznań Philharmonie, der Belgrader Philharmonie, der Wiener Webern Symphonie, dem China NCPA Orchestra und der Guiyang Symphony. Konzerttourneen führten ihn nach Asien, in die USA, nach Australien, Südamerika und durch ganz Europa. Er tritt regelmäßig als Solist und Kammermusiker auf bedeutenden Bühnen weltweit auf, darunter das Lincoln Center in New York, das Wiener Konzerthaus, der Wiener Musikverein, die Wigmore Hall in London, die Kioi Hall in Tokio, das China NCPA, das Seoul Arts Center, die Shanghai Symphony Concert Hall und das Sydney Opera House. Zudem war er bei renommierten Festivals wie dem Verbier Festival, dem Lucerne Festival, dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Kissinger Sommer, dem Macau Music Festival und dem China NCPA May Festival zu Gast.
Xiaoming ist derzeit Konzertmeister der Philharmonia Zürich. Er war Konzertmeister des Verbier Festival Orchestra und tritt regelmäßig als Gastkonzertmeister auf, u. a. mit der Deutschen Radio Philharmonie, der Hamburgischen Staatsphilharmonie, dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Berner Sinfonieorchester, dem China NCPA Orchestra und dem Singapore Symphony Orchestra. Er hat mit renommierten Dirigenten wie Lorin Maazel, Christoph Eschenbach, Zubin Mehta, Bernard Haitink, Daniele Gatti, Gustavo Dudamel, Myung-Whun Chung und Valery Gergiev zusammengearbeitet.
Liana Tretiakova: Gründerin und leitende Geigenlehrerin der Zakhar Bron School of Music in Zürich. Liana gilt als eine der herausragendsten Geigenpädagoginnen ihrer Generation weltweit. Sie arbeitete 15 Jahre lang als Assistentin des legendären Professors Bron. Als seine Alumna und Nachfolgerin setzt sie die einzigartige Unterrichtsmethode eines der bedeutendsten Geigenpädagogen der Musikgeschichte fort.
Mit über 25 Jahren Unterrichtserfahrung fühlt sich Liana sowohl im Anfängerunterricht als auch in der Arbeit mit hochfortgeschrittenen Schülern gleichermaßen wohl. Sie begleitet ihre Schüler von den ersten Schritten auf der Geige bis hin zu Solokonzerten in einigen der renommiertesten Konzertsäle Europas und Asiens. Im Laufe der Jahre haben ihre Schüler fast hundert Preise bei verschiedenen nationalen und internationalen Musikwettbewerben gewonnen.
Als Alumna und Nachfolgerin von Professor Bron sieht Liana ihre Berufung darin, sein Lebenswerk fortzusetzen – die nächste Generation von Violinsolisten auszubilden und professionelle Geigenausbildung für junge Geigenschüler weltweit zugänglich zu machen. Sie gibt regelmäßig Geigenmeisterkurse in der Schweiz, in China und in ganz Europa.
Inna Khriplovich: Inna unterrichtet Geige an der Zakhar Bron School of Music in Zürich seit 2014. Seitdem haben viele ihrer Schüler Preise bei Wettbewerben wie dem Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb, dem Grumiaux International Competition in Brüssel und dem Prodige Competition in Paris gewonnen.
Ihre Geigenschüler haben am Stage4Kids International Festival in Hamburg und am Lucerne Festival Kinderkonzert teilgenommen und sind als Solisten mit Kammer- und Sinfonieorchestern in der Schweiz, im Vereinigten Königreich, in Frankreich und Russland aufgetreten. Seit 2021 ist Inna zudem Dozentin beim Ming Classics Summer Festival und der Academy in der Schweiz.