Online-Geigenunterricht ist seit über zwei Jahrzehnten verfügbar, mit Anfängen in den frühen 2000er Jahren. Mit den Fortschritten in der Internettechnologie und Videokonferenz-Plattformen hat diese Lernform an Popularität gewonnen. Während der COVID-19-Pandemie erwies sich der Online-Unterricht – einschließlich Geigenstunden – als äußerst effektiv und ist seither ebenso gängig und anerkannt wie der traditionelle Präsenzunterricht.
Die Geige gilt als eines der schwierigsten Musikinstrumente der Welt. In den ersten Lernphasen ist die physische Anwesenheit eines Lehrers entscheidend. Ein Anfänger benötigt eine fachkundige Anleitung, um Finger, Arme und Handgelenke korrekt zu positionieren. Dieser Prozess dauert in der Regel zwischen sechs Monaten und zwei Jahren. Danach ist der Übergang zum Online-Unterricht möglich. Grundsätzlich sind Online-Geigenstunden für Kinder ab etwa sieben bis acht Jahren geeignet.
Um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, den Unterricht regelmäßig einzuplanen, idealerweise ein- bis zweimal pro Woche, jede Woche. Bei zwei Unterrichtsstunden pro Woche sollten diese im Abstand von zwei bis drei Tagen stattfinden. Zum Beispiel könnte eine Stunde am Dienstag und die zweite am Freitag oder Samstag stattfinden.
Geografische Entfernungen und Zeitunterschiede sind keine Hindernisse mehr für professionellen Online-Geigenunterricht. Mit einer zuverlässigen Internetverbindung können Sie von fast überall auf der Welt Stunden nehmen. Überraschenderweise sind die erforderlichen Internetgeschwindigkeiten für qualitativ hochwertigen Online-Unterricht nach heutigen Standards nicht sehr hoch. Die empfohlenen Geschwindigkeiten sind: 10–20 Mbps für den Download und 5–10 Mbps für den Upload.
Unsere Top-Empfehlung ist Zoom, das als eine der besten und beliebtesten Videokonferenz-Plattformen der Welt gilt. Es eignet sich besonders gut für professionelle Musikausbildung aufgrund seiner erweiterten Audioeinstellungen. Unsere zweite Empfehlung ist Skype, gefolgt von FaceTime als dritte Option. Bitte beachten Sie, dass FaceTime nur auf Apple-Geräten verfügbar ist, während Zoom und Skype mit mehreren Plattformen kompatibel sind.
Online-Geigenstunden können jederzeit wertvoll sein. Sie sind jedoch in drei wichtigen Situationen besonders hilfreich:
Ja, es gibt einige Einschränkungen. Im Allgemeinen sind Online-Geigenstunden für Schüler ab sieben Jahren geeignet. Es geht jedoch nicht nur um das Alter, sondern auch um die physische und psychologische Bereitschaft des Schülers für diese Lernform.
Online-Unterricht ist, wie bereits erwähnt, nicht für absolute Anfänger geeignet. Außerdem muss ein Kind in der Lage sein, Informationen von einem Computerbildschirm zu verarbeiten und mit einem Lehrer zu interagieren, den es nur auf dem Bildschirm sieht.
Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihr Kind bereit für Online-Geigenunterricht ist, besteht darin, eine Probestunde zu vereinbaren (siehe unten auf dieser Seite für Details).
Im Gegensatz zu Online-Stunden werden Geigen-Meisterkurse in einem traditionellen Präsenzformat durchgeführt und dauern in der Regel einige Tage bis zu einer Woche. Am Ende des Meisterkurses haben die Teilnehmer oft die Möglichkeit, in einem Abschlusskonzert aufzutreten und ihre Fortschritte und Leistungen einem Publikum zu präsentieren.
Für diejenigen, die außerhalb der Schweiz wohnen und online Geige lernen, können periodische Präsenz-Meisterkurse eine ausgezeichnete Ergänzung zu ihrem Studium sein. Dies gilt insbesondere, da Meisterkurse die Möglichkeit bieten, in Konzerten aufzutreten, was wir an der Zakhar Bron School of Music als wesentlichen Bestandteil der Geigenausbildung betrachten.
Es ist entscheidend, dass Meisterkurse vom selben Geigenlehrer geleitet werden, der den Online-Unterricht durchführt, oder zumindest von einem Lehrer aus derselben Geigenschule. Da zahlreiche Geigenschulen unterschiedliche – und oft widersprüchliche – Lehrmethoden verwenden, kann der Besuch von Meisterkursen anderer Schulen manchmal mehr schaden als nützen.
Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung ist der beste Ansatz, Geigen-Meisterkurse alle 2–4 Monate zu besuchen. Diese Präsenz-Sitzungen sind eine wichtige Ergänzung zum Online-Unterricht und sollten vom selben Lehrer geleitet werden, der Ihre Online-Stunden abhält.
Um eine Probestunde für Online-Geigenunterricht zu beantragen, kontaktieren Sie einfach die Schulverwaltung. Eine WhatsApp-Nachricht oder eine kurze E-Mail genügt. Wir bemühen uns, solche Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.
Wenn Sie Fragen zur Geigenausbildung, einschließlich Online-Stunden oder Meisterkursen, haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!